Seit dem 28.03.2009 bin ich nun auch Mitglied der Cachergemeinde. Was Geocaching ist?
Das ist eine Art GPS-Schnitzeljagd bei der man im Internet Koordinaten bekommt, diese gibt dann im GPS-Gerät ein und macht sich auf die Suche nach dem Schatz in Form von einer Dose. Bei dem gesuchten Behälter handelt es sich um die unterschiedlichsten Formen und Größen. Am liebsten hat man natürlich außergewöhnliche Dosen, die man nicht alle Tage sieht! Genau solche möchte ich euch hier zeigen und mit der Zeit werden hoffentlich immer mehr dazukommen!
Am Anfang habe ich gedacht, dass es nur sehr wenige Geocaches gibt… doch die ganze Welt ist voller Dosen! Schaut doch einfach mal bei geocaching.com vorbei und schaut, ob es bei euch in der Nähe auch einige gibt. Hier ein kleiner Ausschnitt aus meiner Umgebung! Es ist einfach unglaublich!

Durch Zufall hat mir mein Freund davon erzählt und ich wollte sofort los und so einen Geocache sogar bei Regen machen! Seit diesem Zeitpunkt lässt sich das Cachen aus meinem Leben nicht mehr wegdenken und ich habe schon viele Menschen in meinem Bekanntenkreis angesteckt. Zuerst fand ich es ein wenig komisch so durch die Gegend zu laufen und nach etwas zu suchen, doch es macht wirklich Spaß – probiert es selbst! Man sieht so viele neue Orte, an denen man vorher noch nie war, selbst wenn diese ganz in der Nähe liegen, man nimmt seine Umgebung komplett anders war und achtete auf viele winzige Details. In einem Team macht dies natürlich besonders viel Spaß J!
Für einen Cacher ist es das wichtigste unerkannt zu bleiben und unter den normalen Menschen (werden auch als „Muggels“ bezeichnet) nicht aufzufallen. Also wenn ihr mich durch die Gegend schleichen seht, dann könnt ihr euch sicher sein: ich bin auf der Jagd nach dem Schatz!
Für weitere Infos könnt ich euch gerne mal hier informieren: http://de.wikipedia.org/wiki/Geocaching